
Dr. Birgit Spitzhüttl
Zertifizierte Yogalehrerin, MBSR-Lehrerin & CoachinWenn du mich nach einer meiner charakteristischsten Eigenschaften fragen würdest, dann könnte die Antwort lauten: "Ich liebe es zu lernen und zu erforschen." Diese Eigenschaften sind an sich harmlos, hätten sie sich nicht in vielen Jahren meines Lebens mit einer Weiteren aufs Engste verbündet: meinem unerreichbar hohen Anspruch an Leistung und Erfolg. Heute würde ich rückblickend sagen, dass ich dadurch kaum Kontakt zu mir selbst, meinem Körper und meinen natürlichen Erholungsbedürfnissen hatte. Bis der Moment kam, an dem all das Tun und Machen keinen "Sinn" mehr für mich machte und ich bereit war, die darunter liegende Qualität des "Seins" zu spüren.
Dieser Prozess war der entscheidende Wendepunkt zurück zu mir und meiner Lebensfreude. Eine zuweilen auch schwierige Zeit der "Neu-Orientierung", die sich jedoch sehr gelohnt hat und immer noch lohnt. Denn dabei öffnete sich die Tür zu einem neuen Lebensabschnitt, in welchem Achtsamkeit und Mitgefühl - vor allem mir selbst gegenüber - eine zentrale Rolle spielen. Und Dankbarkeit den Menschen gegenüber, die mich als Freunde begleiten.
Bin ich damit fertig? Natürlich nicht. Es gibt immer wieder Situationen, in denen mich meine alten Muster und Gewohnheiten einholen. Nur habe ich inzwischen gelernt, diese zu erkennen und zu entscheiden, wie ich damit umgehen möchte. Ich habe Erfahrungen gesammelt, wie sich die Wahrnehmung vom "Nicht-Spüren" in ein achtsames "Präsent-Sein" verändern kann. Und ich kenne die Höhen und Tiefen, die damit einher gehen. Die Praxis der Achtsamkeit ist, wie Jon Kabat-Zinn so schön sagt, ein "lebenslanges Abenteuer". Ein immer wieder von Neuem beginnen.
Was macht das mit mir? Es schenkt mir Mut und Zuversicht. Denn ich weiß nun, dass man nichts zu leisten braucht oder erreichen muss, weil alles bereits da ist. Weil alles in jedem von uns bereits da ist. Und das ist auch meine größte Motivation. Einen Raum zu schaffen, in welchem du selbst erforschen kannst, was in dir "ist", ohne etwas dafür "tun" zu müssen. Ein Raum, in welchem wir gemeinsam Lernende sind.
Und so schließt sich für mich ein bisschen der Kreis. Denn wenn eines geblieben ist, dann ist es meine Liebe zum Lernen und Erforschen. Also beende ich diesen persönlichen Einblick in meinen Lebensweg mit den Worten von Mary Oliver: "Sag mir, was ist es, was du tun willst mit deinem einen wilden und kostbaren Leben?“
Dieser Prozess war der entscheidende Wendepunkt zurück zu mir und meiner Lebensfreude. Eine zuweilen auch schwierige Zeit der "Neu-Orientierung", die sich jedoch sehr gelohnt hat und immer noch lohnt. Denn dabei öffnete sich die Tür zu einem neuen Lebensabschnitt, in welchem Achtsamkeit und Mitgefühl - vor allem mir selbst gegenüber - eine zentrale Rolle spielen. Und Dankbarkeit den Menschen gegenüber, die mich als Freunde begleiten.
Bin ich damit fertig? Natürlich nicht. Es gibt immer wieder Situationen, in denen mich meine alten Muster und Gewohnheiten einholen. Nur habe ich inzwischen gelernt, diese zu erkennen und zu entscheiden, wie ich damit umgehen möchte. Ich habe Erfahrungen gesammelt, wie sich die Wahrnehmung vom "Nicht-Spüren" in ein achtsames "Präsent-Sein" verändern kann. Und ich kenne die Höhen und Tiefen, die damit einher gehen. Die Praxis der Achtsamkeit ist, wie Jon Kabat-Zinn so schön sagt, ein "lebenslanges Abenteuer". Ein immer wieder von Neuem beginnen.
Was macht das mit mir? Es schenkt mir Mut und Zuversicht. Denn ich weiß nun, dass man nichts zu leisten braucht oder erreichen muss, weil alles bereits da ist. Weil alles in jedem von uns bereits da ist. Und das ist auch meine größte Motivation. Einen Raum zu schaffen, in welchem du selbst erforschen kannst, was in dir "ist", ohne etwas dafür "tun" zu müssen. Ein Raum, in welchem wir gemeinsam Lernende sind.
Und so schließt sich für mich ein bisschen der Kreis. Denn wenn eines geblieben ist, dann ist es meine Liebe zum Lernen und Erforschen. Also beende ich diesen persönlichen Einblick in meinen Lebensweg mit den Worten von Mary Oliver: "Sag mir, was ist es, was du tun willst mit deinem einen wilden und kostbaren Leben?“

Privater Lebensweg
Jahrgang 1978, geboren in Österreich, wohnhaft in der Nähe von Würzburg, Mutter von zwei Töchtern, Zen-Meditationspraxis seit 2013, regelmäßige Retreats im Benediktushof
Kontakt
Du fühlst dich angesprochen? Dann kontaktiere mich gerne per Email, Whatsapp oder Telefon. Ich freue mich auf deine Nachricht und unser Kennenlernen.
Aus- und Weiterbildungen
Promovierte Neurobiologin, PhD
Studium in Österreich, Schweden, Australien & Kanada
Zertifizierte MBSR-Lehrerin
Institut für Achtsamkeit
Zertifizierte Yogalehrerin (BYV-Level 4)
Mehrjährige Ausbildung bei Yoga Vidya, 810 UE
Life Trust Coach i.A.
Integrale Coaching-Ausbildung bei homodea mit Veit Lindau
Sensitive Coach
Aurum Cordis, Kompetenzzentrum für Hochsensibilität
Human Design Coach i.A.
IHDS AnalytikerInnen Ausbildung - Peter Schöber
Traumasensitive Achtsamkeit
Online-Weiterbildung von David Treleaven
Yoga-Basierte Traumatherapie
Zertifizierte Instruktorin
Zertifizierte Sitzgruppenleiterin
Zen-Linie "Leere Wolke" Wiligis Jäger
E-Commerce Managerin
WordPress, Adobe Creative Suite & Social Media